Ein himmlisches Meisterwerk des Wiener Barock: Dieser Engel um 1720 strahlt noch heute in seiner kostbaren Originalvergoldung. Ein seltenes Glanzstück für Sammler und Liebhaber barocker Kunst. Der Schätzwert für dieses außergewöhnliche Wiener Barockengel-Relief liegt bei 3.800 Euro.
Firmenchronologie Kössl Kunst & Teppich GesmbH
Die 1978 durch Peter Kössl in der Messestadt Ried im Innkreis gegründete Einzelhandelsfirma wurde später auf Grund des rasch gestiegenen Umfangs in die KÖSSL KUNST & TEPPICH GESMBH umgewandelt. Die Firma hat dann seit 2012 eine ca. 450 m2 große Filiale in der Schönbrunnerstraße 271 in 1120 Wien Meidling. Dort werden auf zwei Etagen hochwertige Möbel aus der Renaissance, Barock, Biedermeier, museale bemalte Bauernmöbel, museale Skulpturen aus der Gotik bis Barock (speziell Werke der berühmten Rieder Bildhauerfamilie Schwanthaler) und ca. 900 antike, alte und neue Orientteppiche mit Fachberatung durch Prof. KR. Peter Kössl präsentiert. Es wurden und werden laufend auch Objekte an bedeutende Museen, wie das Leopold Museum, Salzburg Museum, etc. verkauft. Zu den gekauften Objekten erhält der Kunde Expertisen mit Abbildung. Als Allgemein Gerichtlich Beeideter Sachverständiger werden von Prof. Kössl auch gerichtstaugliche Gutachten über Antiquitäten und Orientteppiche angefertigt. Lieferungen in Wien werden kostenlos, in anderen weiter entfernten Adressen gegen vorheriges, bindendes Angebot durchgeführt. Die Kössl Kunst & Teppich GesmbH ist auch an Ankäufen hochwertiger Objekte und Verlassenschaften interessiert.