Der Dukat ist eine der berühmtesten Anlagemünzen in Europa- beliebt seit hunderten Jahren. Seit 1915 wird der Dukat als Nachprägung bis heute gefertigt und gilt als eine bekanntesten und beliebteste kleine Goldreserve. Der Dukat oder Dukaten besteht zu 98,6% aus Gold und zu einem geringen Anteil aus Kupfer, der die Münze etwas härter macht. Diese Legierung sogar als “Dukatengold” bekannt. Gerade in Österreich ist der Golddukaten eine sehr beliebte Münze für Anleger oder wird gerne verschenkt und von allen Banken und Edelmetallhändlern gerne zurückgekauft.
Bis Mitte des 19.Jahrhunderts waren Dukaten offizielles Zahlungsmittel in Österreich, bis zum Jahr 1915 wurden sie weiter als Handelsgoldmünzen geprägt. Die heutigen Nachprägungen werden als Anlagemünzen produziert. Alle Golddukaten haben die Prägung “franc ios i d g avstriae imperator” (Franz Joseph der Erste von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich) und die Nachprägungen zumeist die Jahreszahl 1915.
Goldkurs variiert.